-
Weshalb eine fiktive Insel?
id=“wp-block-themeisle-blocks-image-9c7bdb65″>Ich liebe mein Fräulein Schumacher sehr, keine Frage, und ich schreibe ihre Serie gerne; das Bonn der Zwanziger und Dreißiger Jahre ist der perfekte Hintergrund für diese Romane, in denen…
-
Tropes & Happy Endings
2 class=“wp-block-heading has-x-large-font-size“>Oder: Was erwartet eine Leserin? Oder: Was kann ich ihr bieten? Oder: Was erwartet meine Leserin?Fragen über Fragen, die mich schon lange bewegen und auf die ich keine…
-
Hedwig 1882 – Vornehme Pflichten
id=“wp-block-themeisle-blocks-image-1852292d“ style=“line-height:1.8″>Frei von harter Arbeit, nicht von Pflichten. Noch immer bestimmen andere, was Hedwig zu tun und zu sagen hat. Dass sie nicht gut genug ist für ihre neue Stellung…
-
Demenz ist ein Elend – Teil zwei
id=“wp-block-themeisle-blocks-image-e8a88c5e“>Es fing vor gut zwei Jahren an: Recht bald im ersten Lockdown fand ich es enorm schwierig, meiner Mutter am Telefon klarzumachen, dass sie bitte schön daheimbleiben und mir diktieren…
-
Demenz ist ein Elend – Teil eins
>Vor etwas mehr als zehn Jahren, als ich noch unter Michou loves Vintage übers Nähen, Stricken, Schnittzeichnen und den Alltag bloggte, habe ich auch über meinen Vater geschrieben. Genauer gesagt…
-
Plotten oder Pantsen?
>Treibt man sich in Schriftstellerforen welcher Sprache auch immer herum, dann dauert es nicht lang, bis man in eine Diskussion gerät, in der es um die einzig wahre und richtige…
-
Show, don’t tell? Ein Plädoyer fürs Erzählen
>Regeln. Hatte ich auch eben erst drüber gesprochen. Wie wäre es denn mal dieser, die jeder Autorin, jedem Autoren immerzu um die Ohren geschlagen wird: Show, don’t tell! Also zeigen,…
-
Der Bonner Hofgarten
>Der Park nahe am Rhein hatte im Laufe seiner Existenz viele Wandlungen durchgemacht, doch nie war er völlig zu dem geworden, was Kurfürst Joseph Clemens und nach ihm Kurfürst Clemens…
-
Hedwig 1882 – Aufbruch ins Leben
style=“line-height:1.8″>„Ein gutes Dienstmädchen bezeigt jederzeit Fleiß, Gehorsam und Bescheidenheit.“ Putzen, scheuern, fegen, waschen, nähen, flicken, kochen und servieren – darauf legt die feine Hausfrau erst in zweiter Linie wert, solange…
-
Arbeitgeber des Dienstmädchens
id=“wp-block-themeisle-blocks-image-54edc2d4″>Denken wir an Dienstmädchen, dann kommen uns vermutlich dieselben Bilder und Filme in den Sinn: Wir denken vielleicht an das Haus am Eaton Place oder an Dontown Abbey, wo die…