
Liselotte Schmitz stammt aus der Bonngasse und manches Mal weiß sie gar nicht so recht, wie ausgerechnet sie nach Babelsberg gekommen ist. Was sie aber weiß: Hier schuftet sie sich halb tot und das nur, weil ihr Produzent, der fette Fuchs, aus ihr eine Französin machen musste. Es ist höchste Zeit für einen Urlaub am Rhein und diese Zeit nimmt sie sich.
Oder vielmehr: Sie stiehlt sie heimlich, still und leise. Fast heimlich, nur einer bemerkt es doch sofort und folgt ihr heimlich. Statt einiger ruhiger Tage in Bonn erwarten die Leinwandgöttin Reisen und neue Bekanntschaften, von denen eine sich als besonders angenehm erweisen soll …
Mit Lily wird es so lustig und albern wie nie und nicht ein einziges Wort, geschweige denn einen ganzen Satz, darf die Leserin ernst nehmen. Zuckersüß romantisch, ironisch-boshaft und völlig unglaubhaft führt diese Serie sehr weit fort aus dem Alltag.
Band 1
Ich fühle mich verpflichtet, Sie zu warnen: Glauben Sie nicht eine Sekunde, diese Geschichte wäre wahr. Sie ist ein Märchen. Ein heiteres Märchen, in dem das Wetter herrlich ist und die Männer charmant. Meistens zumindest.
Lily DuPlessis, die französische Stummfilmdiva, hat eines schönen Tages genug von den ewigen Sprachstunden.
Wie jetzt? Sprachstunden? Für einen Stummfilmstar?
Die sind leider nötig, wenn man keine Französin, sondern Liselotte Schmitz aus Bonn ist.
Was niemand wissen darf.
Leider ist das Bewahren dieses Geheimnisses mindestens so anstrengend wie das Erlernen der französischen Sprache und des Hochdeutschen.
Weshalb Lily kurzerhand heim nach Bonn flieht. Mit einem Reporter auf den Fersen, der in ihr die Liebe seines Lebens sieht und der nicht unbedingt …
Nein, das verrate ich noch nicht. Timotheus Mayenbach muss erlebt werden, sonst glaubt man ihn nicht.
Band 2
Endlich ist es heraus: Hinter Lily DuPlessis verbirgt sich Liselotte Schmitz aus der Bonngasse! Dennoch hört das Versteckspielen nicht auf.
Und warum?
Weil sie heiraten möchte. Unbedingt und dringend und ganz schnell. Wohl gemerkt: Sie WILL und nicht etwa sie MUSS.
Nur: Wer möchte einen verheirateten Vamp auf der Leinwand sehen?
Niemand, meint der fette Fuchs und bittet Lily, aus Heirat und Ehemann ein Geheimnis zu machen. Oder noch besser: Heirat und Ehemann noch ein wenig warten zu lassen.
Was tut Lily also?
Sie flüchtet ein zweites Mal nach Bonn.
Und wieder folgt Timotheus Mayenbach, der eine Riesenstory wittert. Und nicht nur er will Lily stören, sondern ebenso sorgen eine Ex-Freundin des Bräutigams und eine sehr ehrgeizige junge Dame mit ihrem Pudelrudel für ordentlich Trubel.
Wenn möglich, dann wird es dieses Mal noch viel verrückter und romantischer und alberner als auf Lilys erster Reise, doch auch im zweiten Abenteuer sind schönes Wetter und eine Liebe auf den ersten Blick garantiert.
Band 3
Lilys Leben wird ordentlich durcheinandergewirbelt: Nicht nur der Tonfilm fordert ihren Einsatz, sondern vor allem das allersüßeste Baby Welt – Melli gerufen – sorgt für Trubel im Hause DuPlessis.
Dazu kommt neue Konkurrenz vor der Kamera und die Konkurrenz schläft bekanntermaßen nie. Zumal diese Konkurrenz ausgerechnet mit Timotheus Mayenbach verheiratet ist. Ehrlich wahr!
Eva Luna – wie Eva Maria Auguste Mondschein-Mayenbach sich freiwillig nennt – ist ihm eine strenge Gattin. Eine sehr strenge Gattin mit hohen Ansprüchen.
Wen wundert’s, dass das Timoschnäuzelchen bald wieder um Lily herum scharwenzelt? Wunder über Wunder, das wundert niemanden. Wäre ja auch ein Wunder gewesen! Doch Wunder geschehen immer wieder und erst recht, wenn wir mit Lily, Emanuel und all den anderen reizenden Menschen unterwegs sind.
Denn unterwegs werden wir sein – wie immer geht es von Babelsberg nach Bonn und von Bonn nach Blois und es sollte nicht wundern, wenn sich auch dieses Mal eine Liebe auf den ersten Blick finden sollte.