Band 1
Manchmal ist ein Ende das Beste, was dir passieren kann …
»Bitte keine Szene, das ist unter deiner Würde.« Das sagt der Ehemann, der zwischen Kartoffelsalat und Würstchen die Scheidung verlangt!
Sein Wunsch kommt zwar unerwartet, aber traurig macht er Clara nicht. Nur endlich einmal so wütend, dass sie Stunden später einsam und verlassen am Bahnhof von Moorstede im schönen Ammerland steht. Mit gerade mal fünfzehn Euro im Portemonnaie, einem Fotoalbum unterm Arm und einem Selbstbewusstsein, das diesen Namen nicht verdient. Es sieht nicht gut aus für ihre Zukunft.
Doch es kommt alles anders, als Clara es sich jemals erträumt hat. Wie sollte sie auch eine Kräuterhexe, einen Lakritzkoch und eine Karriere in Gummistiefeln vorhersehen? Oder das Glück, das in Moorstede wohnt? Und so wird es zwischen Moor und Meer (streit-)lustig und manchmal fast romantisch.
Lakritz statt Liebeskummer ist eine Komödie, die ohne explizite Szenen auskommt und nicht viel am Hut hat mit der Realität. Wer auf beides hofft, muss leider enttäuscht werden …
Band 2
Nichts Schöneres gibt es als Weihnachten mit der Familie.
Oder …?
Clara ist davon nicht überzeugt, als ihre Eltern überraschend in Moorstede einfallen. Hergebeten hat sie sie nicht und nichts wäre ihr lieber, als wenn sie schnell wieder verschwinden würden. Doch das Wetter ist gegen sie: Es schneit und zwar heftig. Statt also besinnliche Tage zu verbringen, gibt es Streit, unterbrochen nur von weinenden Babys und leckerem Essen.
Für alle, die
- wissen möchten, was es eigentlich mit Claras Eltern und Oma Clärchens Fotoalbum aus Lakritz statt Liebeskummer auf sich hat.
- sich mit Humor auf die Weihnachtszeit einstimmen möchten oder
- glauben, nur die eigene Famile sei stressig und streitsüchtig,
ist die kleine Kurzgeschichte gedacht. Eine Auszeit zwischen Geschenke einpacken und Teig ausrollen, das möchte Claras Bericht gerne sein. Also: Weihnachtskekse bereitstellen, eine heiße Schokolade holen, Beine hoch und lesen!
Band 4
Ein winterlicher Kurzroman in fünf Akten.
Caroline Schumann, Redakteurin eines feministischen Magazins, hat ein dunkles Geheimnis – sie ist geradezu grauenvoll romantisch!
Deshalb sagt sie begeistert zu, als sie die Dreharbeiten zu einer Hochzeitsshow journalistisch begleiten soll. Wie es kommt, dass sie statt einer der Teilnehmerinnen Ja sagt zu dem schönsten Mann, den sie je gesehen hat, das weiß sie nicht. Sie weiß nur eines: Sie will ihre Ehe zu einem Erfolg machen, komme, was wolle. Natürlich nur der Karriere wegen, was auch sonst?
Nun, es kommt so einiges auf das junge Glück zu: ein verschneites Eifeldorf, eine ehrgeizige Projektleiterin, zwei andere Pärchen und ständige Stromausfälle. Ach ja, und ein Mörder ist auch noch unterwegs, dessen Opfer allesamt aus dem Umfeld der Show stammen …
Das klingt doch wohl nach der perfekten Weihnachtszeit?
Band 5
Eine Warnung vorweg: Das hier ist ein interaktives Spiel und keine klassische Liebeskomödie! Du musst mitspielen, sonst funktioniert es nicht :D
Franzis Geschichte ist gedacht für die Leserin, die sich immer schon geärgert hat, wenn die Heldin den falschen Kerl gewählt hat. Jetzt heißt es: Mitentscheiden! Das ist mit viel Klickerei und manchem Hin und Her verbunden, also unbedingt Heißgetränk und Snack bereithalten :)
Florian, vermögend, erfolgreich, nicht eben hässlich, ist der Mann, der Franzi vor zehn Jahren verlassen und mit vielen Fragen zurückgelassen hat. Und dann auf einmal, nach all der Zeit, steht er unerwartet vor ihr und möchte sie zurück. Ganz so, wie sie sich das oft ausgemalt hat.
Allerdings ist Franzi sehr glücklich mit Daniel liiert. Der ist weniger vermögend, dafür aber ausgesprochen attraktiv, treu wie Gold und verwöhnt sie mit den besten Bratkartoffeln aller Zeiten. So weit, so gut, Florian darf sich zum Teufel scheren.
Oder nicht? Ganz so leicht ist es natürlich nicht, denn Franzi denkt noch immer viel zu oft an ihn und vielleicht kommen alte Gefühle wieder hoch – nicht nur Trauer und Wut, sondern womöglich auch Liebe. Was also soll sie tun? Soll sie sich doch noch einmal mit ihm treffen? In High Heels oder in Sneakers?
Und was mag sie lieber naschen: Pralinen oder Bratkartoffeln?
Nach jeder Szene triffst du für Franzi die Wahl, um sie zum Happy End in Paris zu führen. Denn das ist sicher: Wie diese interaktive Geschichte auch verlaufen wird – glücklich wird sie werden.