Ein Held anderer Art
Philippe Josèphe Sandberg ist ein junger Herr, für den die Begriffe Moral, Ehre und Verantwortung große Bedeutung haben. Er definiert sie jedoch etwas anders, als es die meisten Menschen tun. Was sicherlich seiner Neigung zum Kriminellen geschuldet ist. Oder sie erklärt …
Seinen ersten literarischen Auftritt hatte er als Grauer Herr in Emmas elftem Fall Die wilde Jagd durch Bonn und ich habe selten so viel Post erhalten wie für ihn. Post mit der Bitte, ihn noch einmal zurück zu bringen. Einen Auftragsmörder. Tja.
Aber es brauchte die Aufforderung gar nicht – ich war so verliebt in ihn, dass ich ihm nur zu willig einen eigenen Roman spendierte mit der Aussicht auf mehr. Da sagte er nicht nein und schlug vor, mir zu erzählen, wie er wurde, was er ist. Hätte ich da widerstehen können? Ich konnte es nicht!
Dabei ist – man versteht es gewiss – kein Kriminalroman rausgekommen, bei dem die Leserin miträtseln kann. Das verbiete ich sogar ausdrücklich. Es ist eine Abenteuergeschichte, in der Freundschaft, Mut und Vertrauen die Hauptrolle spielen neben dem charmantesten Verbrecher seit Lupin und Ripley.
Band 1
Ein Meister seines Fachs. Ein geheimnisvoller Klient. Ein Widerling, der zum Opfer werden soll.
Frankreich 1919. Der charmante Philippe Sandberg ist zwar jung an Jahren, doch reich an Erfahrung. In kriminellen Angelegenheiten äußerst bewandert, ist er dennoch ein ritterlicher Mann von Ehre und Prinzip, der nach moralischen Grundsätzen handelt.
Dieses Mal jedoch hat er eine seiner Regeln missachtet: Alles über seinen Klienten zu erfahren, bevor er den Auftrag übernimmt …
Band 2
Ein vornehmes Sanatorium in den Schweizer Alpen. Eine Feindin, kälter als Eis. Und Signor Filisante, der um seine Freiheit kämpft.
Im Mai 1919 reist Sandberg nach Andermatt, um einem Finanzier von Revolutionären, Kriegstreibern und Umstürzlern das Handwerk zu legen.
Dauerhaft und unwiderruflich.
Damit hat Filisante kein Problem. Dass die Spinne ihn begleitet jedoch stört ihn gewaltig.
Obwohl: In den Alpen ist schon mancher Unfall geschehen.
Band 3
Eine Stiefmutter und der Familienschmuck. Ein Mord und fremde Verfolger.
Nizza im Juni 1923.
Der Diebstahl eines kostbaren Schmuckstücks ist nichts weiter als eine lässige Fingerübung für Sandberg.
Dass ihm jedoch jemand in die Quere kommt und plötzlich alle Welt hinter ihm herzujagen scheint, macht aus dem leichten Job eine Aufgabe auf Leben und Tod.
Wer ist Feind, wer ist Freund und was haben Agenten aller Länder mit dieser Sache zu tun?